Răspuns :
Die rumänische Kultur wurde grundlegend durch die geographische Lage Rumäniens zwischen Mitteleuropa, Osteuropa und dem Balkan beeinflusst, sie kann jedoch keiner der Kulturen dieser Regionen vollständig zugeordnet werden. Sie hat ihre Ursprünge in einer Mischung der Elemente der antiken römischen und der dakischen Kulturen. Dies ist allerdings weiterhin Gegenstand kontroverser Diskussionen (s. Dako-romanische Kontinuitätstheorie). In der Spätantike, sowie im Mittelalter kamenslawische Einflüsse der benachbarten Völker der Bulgaren, Serben, Ukrainer,Polen und Russen hinzu, sowie Einflüsse des hellenistisch geprägtenbyzantinischen Reiches, der Ungarn und später osmanische Elemente, sowie Beiträge der Siebenbürger Sachsen. Seit etwa 250 Jahren orientierte sich Rumänien mehr oder minder stark an den westlichen Kulturen, vor allem an der französischen und der deutschen. Dies setzt sich vor allem seit derRevolution 1989 fort.
Vă mulțumim pentru vizita pe site-ul nostru dedicat Germana. Ne dorim ca informațiile furnizate să vă fi fost utile. Dacă aveți întrebări sau aveți nevoie de suport suplimentar, nu ezitați să ne contactați. Revenirea dumneavoastră ne bucură, iar pentru acces rapid, adăugați-ne la favorite!